Heideflächen und mehr....
Wilsede, Wilseder Berg und Totengrund
Diese Highlights im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide sind von Egestorf 8 km entfernt. Über den Pastor Bode Weg können Sie das idyllisch gelegene Heidedorf Wilsede mit schönen Fachwerkhäusern, Steinmauern und einem Museum gut zu Fuß oder per Fahrrad erreichen. Von dort geht es zum Wilseder Berg, trotz nur 169 m ein hervorragender Rundumblick in die Heidelandschaft.
Der Totengrund ist ein großes weites Heidetal mit Wacholderbewuchs und Keimzelle des heutígen Naturschutzgebietes. Ein Abstecher lohnt sich auf jeden Fall. Genießen Sie die Aussicht. Auf einem herrlichen, krummen Weg können Sie den Totengrund zu Fuß umrunden!
Döhler Heide
Vom Egestorfer Ortsteil Döhle aus haben Sie direkt Zugang zu den Döhler Heideflächen. Eine weite, flache Heidelandschaft mit Wacholderbewuchs erwartet Sie. Der Schafstall mit großer Schnuckenherde ist hier untergebracht.
Von Döhle starten vom großen Parkplatz am Ortsende die Kutschfahrten ins Naturschutzgebiet und in den wunderschönen, kleinen Heideort Wilsede.
Und auch der für Familien mit Kindern interessante Machandel-Erlebnispfad beginnt in Döhle und führt über Wilsede nach Oberhaverbeck.
Sudermühler Heide
Herrliche Eichenallee, van Krogh'scher Rundweg gleich am Anfang, alter Schafstall mit Weitblick zum Wilseder Berg, Radenbachtal, Rinder "Wilseder Rote" und unsere Wildpferde, die "Dülmener" - all dies können Sie in der Sudermühler Heide erleben!
Das Naturwunder Birkenbank ist eine kleine Heidefläche gleich hinter dem Ortsausgang von Egestorf Richtung Sudermühlen. Auf einer Anhöhe gelegen empfängt Sie eine Sitzgruppe zum picknicken oder eine Bank- tatsächlich unter Birken. Die Sonnenuntergänge von hier aus beobachtet sind ein Traum!
Der Naturblick Auberg liegt ortsnah direkt am Pastor Bode Weg und ist von Egestorf aus die erste schöne Heidefläche auf dieser Strecke. Der Auberg bietet Sitzgelegenheiten, einen herrlichen Fernblick und ist wunderbar geeignet für eine kurze oder auch längere Erholungspause.
Der Pastor-Bode-Weg ab Egestorf führt durch Wald, über einen kleinen Pfad vorbei an moorigem Gelände über Aue und Radenbach und durch wunderschöne Heidelandschaft bis nach Wilsede. Es eröffnet sich eine grandiose Aussicht über weite Heideflächen.
(eg/wü)