Wandern
Rund um Egestorf und im Naturschutzgebiet findet der Wanderer eine große Auswahl an Wegen durch die offenen Heidelandschaften und schöne Wälder und Wiesen.
Ziel vieler Wanderungen ist der alte Ort Wilsede, der nur zu Fuß, mit dem Rad oder der Kutsche zu erreichen ist.
Von Egestorf aus geht die Wanderung über den idyllischen Pastor Bode Weg ca. 7 km nach Wilsede.
Die Strecke von Döhle aus nach Wilsede ist ca. 5 km lang.
In Wilsede angekommen bietet sich ein Besuch des Museums "Dat ole Hus" an.
Ca. 1 km von Wilsede entfernt liegt der Wilseder Berg mit einer Höhe von 169,2 m.
Eine besonders schöne Wanderstrecke führt Richtung Totengrund über den Steingrund wieder zurück nach Wilsede oder weiter zur anderen Seite des Naturschutzgebietes nach Niederhaverbeck.
Themen-Wanderwege ab und durch Egestorf:
Geführte Wanderungen mit Erläuterungen zur Enstehung der Heide, deren Pflegemaßnahmen und den Heidschnucken können bei der Touristinformation gebucht werden. Ausgebildete Gästeführerinnen wandern mit Ihnen zu den schönsten Plätzen in der Lüneburger Heide.
Wir begleiten Sie auch gerne bei Bustouren um das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.
Fernwanderweg HEIDSCHNUCKENWEG
Direkt ab Egestorf haben Sie die Möglichkeit, auf dem ausgeschilderten Zubringerweg direkt den Einstieg zum mehrfach prämierten "Heidschnuckenweg" zu erreichen.
Der Heidschnuckenweg verbindet Hamburg-Fischbek mit Celle auf 223 km.